Leiterausflug vom 20. September 2014

Das Wetter war uns gutgesinnt. Bei spätsommerlichen Temperaturen trafen sich 4 Leiterinnen mit den Organisatorinnen in Pratteln und fuhren mit dem 14er Tram bis zur Haltestelle St. Jakob.
Dort wurden die Teilnehmerinnen in 2er Gruppen eingeteilt und starteten zu einer Art Grün-80-Trail à la Theres und Moni (im Stil von Fox-Trail). Insgesamt galt es anhand von kleinen Zetteln 17 Posten zu finden [&] Fragen zu beantworten. Der Weg führte unsere Teilnehmerinnen vom Botanischen Garten via Brügglingerhof zum Karusell (dort hatten die Teilnehmerinnen eine kurze Pause verdient), weiter Richtung Dino und zurück zum Seegarten Restaurant. Das Team Sibylle-Claudia startete als erste Gruppe, Team Esmeralda-Jeanette 10 Minuten später.
Beim Seegarten Restaurant (Ziel) beobachten Theres [&] ich die beiden Teams, wie sie die letzten Posten suchten. Während Sibylle [&] Claudia die letzten Posten nach der Karusselfahrt von hinten absolvierten, folgten Esmeralda [&] Jeanette den Nummern auf den Zetteln und beide Teams kamen fast gleichzeitig im Ziel an.
Weiter ging es zu Fuss quer durch das Dreispitz Areal bis zum Sportmuseum. Dort hatten wir eine Führung gebucht. Das das Sportmuseum sich gerade im Umbau befand, war zwar kommuniziert. Dass der Umbau aber noch in den Anfängen stand, war uns aber nicht so klar. Daher erwarteten uns, nebst den sportlichen Antiken ziemlich viele Umzugsschachteln und ein kleineres Chaos. Die Führung war trotzdem informativ und der anschliessende Apéro stärkte die Mägen für den weiteren Verlauf des Abends.
Nach der Führung fuhren wir zurück nach Pratteln ins Restaurant Gehrenacker. Dort stiessen noch Ursi [&] Marlies zu unserem kleinen Trüppchen hinzu. Beim gemeinsamen Nachtessen wurde geschwatzt und erzählt – ein gemütlicher und feiner Ausklang zum diesjährigen Leiterausflug, welcher leider etwas im Mini-Rahmen stattfand.
Moni