Close

27. April 2014

Eierleset 2014

Die Wettervoraussagen waren niederschmetternd! Nach etlichen, schönen Frühlingstagen sollte der Sonntag, an welchem unser Eierleset stattfinden würde, von Dauerregen und kühlen Temperaturen begleitet werden. Dazu wurde genau an diesem Nachmittag im St. Jakob Park das Fussball-Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Basel und seinem direkten Verfolger, GC, angesetzt und ebenso sollte auch in der St. Jakob Arena die Schweizer Eishockey Nati aufspielen. Waren da alle Bemühungen, wiederum einen tollen Eierleset-Anlass zu organisieren, um sonst? Zum Glück kam es wiedermal ganz anders als befürchtet!
Kaum hat der Nachmittag begonnen, war vom Regen weit und breit nichts mehr zu sehen. Punkt 14:00h konnte die Musikgesellschaft Pratteln zum Einmarsch der kleinen und grossen Wettkämpfer aufspielen, was die Stimmung bei den Zuschauern, den Mitwirkenden und all den vielen Helfern unseres Vereins merklich hat ansteigen lassen.
Wie immer haben die Kinder-Mannschaften den Anfang gemacht und in verschiedensten Variationen den Parcours mit dem Eiereinsammeln und dem Werfen der Eier in die Wannen der Wanniers abgelaufen und abgefahren. Selbstverständlich wurde voll konzentriert ans Werk gegangen, denn jeder wollte am Schluss als Sieger da stehen.
Es war wiederum eine Freude, zu sehen was die Mannschaften des Basketball Club Pratteln, des Fussballclub Pratteln und des Fun Sports unseres TV Pratteln AS geleistet haben. Sieger waren am Schluss alle drei zusammen, auch wenn diejenigen Kinder des FC ein klein wenig früher mit der Bewältigung ihrer Aufgaben fertig geworden sind.
Während die Siegerehrung noch stattgefunden hat, wurde die Läuferstrecke für die Erwachsenen-Mannschaften hergerichtet. Mit in diesem Jahr 130 in die Spreunäschtli gelegten Eiern mussten sich die Läufer der Kuppelschliffer, des Basketball Club Pratteln und des Uni Hockey Club aus den Reihen des TV Pratteln AS auf eine Laufstrecke von 8 bis 9 km gefasst machen.
Auch dieser Wettkampf war äusserst spannend. Die Beteiligten haben alles gegeben. Speziell ist auch der gute Job zu erwähnen, welcher die Wanniers geleistet haben. Durch das meisterliche Hin- und Her-, nach vorne und nach hinten und Auf- und Ab-Schwingen der mit Spreu gefüllten Wannen ist es ihnen gelungen, die meisten der heranfliegenden, rohen Eier sanft und unversehrt aufzufangen.
Nachdem es so ausgesehen hat, als ob die Letztjahressieger, die Kuppelschliffer, auch dieses Mal die Nase wieder ganz vorne haben würden, konnten die zwei Läuferinnen und der Läufer des BC Pratteln mittels eines fulminanten Schlussspurts und sicheren Würfen den Sieg nach Hause tragen. Den Siegern sei herzlich gratuliert und allen Wettkämpfern, ob jung und etwas älter, für ihren Einsatz gedankt.
Als Lohn aller Beteiligten und auch als Dank an die Zuschauer und vor allem an die Prattler Bevölkerung, die uns in den Tagen nach Ostern mit ihren Eier- und Geldspenden diesen Anlass erst möglich gemacht hat, – als Lohn wurde im Anschluss an die Wettkämpfe in der alten Dorfturnhalle der traditionelle Gratis-Eiertätsch serviert.
Im Namen des OKs bedanke ich mich hiermit bei allen Helferinnen und Helfer ganz herzlich, ob aktiv beim Organisieren, beim Einzug, beim Wettkampf, beim Kuchenspenden oder auch beim Betreiben der Festwirtschaft. Ohne euch hätte kein einziges Ei den Weg in den Korb, in die Pfanne oder auf den Tisch gefunden. Rund um den Schmittiplatz wäre es an diesem 27. April ruhig und leer geblieben und, statt dass durch das Zusammensein viele Gespräche statt gefunden und Freundlichkeiten ausgetauscht worden wären, was viele von uns glücklich und fröhlich gemacht hätte, wären viele einfach nur vor den Fernseher gesessen und hätten, in die Röhre guckend, dem Fussballspiel des FCB zugeschaut (o.k., ich gebe es zu, auch ich wäre nicht abgeneigt gewesen, wenn ich auch dort hätte dabei sein können…).
Im Namen des OKs
Enrico Brianti

Diesen Beitrag teilen