Frauenriege Wanderung vom 30. August 2013

Dieses Jahr war für unsere Frauenriege ein eintägiger Ausflug vorgesehen, der mit einer nicht zu langen und meist bequemen Wanderung „ausgestattet“ sein sollte. Als Ziel hatten sich unsere zwei Organisatorinnen Ruth Bischof und Vreni Suter die Gegend oberhalb des Walensees ausgesucht. Diese Ecke in der Ostschweiz kannten wahrscheinlich die wenigsten der angemeldeten 18 Turnerinnen.
So starteten wir mit der SBB am Freitagmorgen bei besten Wetteraussichten Richtung Zürich – Ziegelbrücke. Dort hiess es in einen Bus umsteigen, der uns nach Amden fährt. Der wartende Bus war praktisch schon gefüllt mit anderen Touristen, so dass unsere Gruppe keine Sitzplätze mehr fand und sogar zum Stehen wäre es mehr als knapp gewesen! Ruth hatte uns als Gruppe ordnungsgemäss angemeldet, doch irgendwo klappte es mit der Kommunikation nicht. Der Chauffeur bestellte dann einen Ersatzbus, welcher in etwa einer Viertelstunde anrollte. Das Warten hielt sich somit in Grenzen und unsere etwas erhitzten Gemüter beruhigten sich schnell wieder! Der sehr freundliche Chauffeur fuhr uns zur Talstation des Mattstock-Sessellifts in Amden und die zweier Sesselbahn beförderte uns den steilen Hang hinauf bis zur Endstation „Niederschlag“, dem Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Via „Strichboden“ wanderten wir gemütlich an saftigen Weiden mit Bergblumen vorbei und genossen dabei die herrliche Weitsicht. Zeitweise war sogar der Säntis zu Erkennen! Nach circa einer Stunde gelangten wir um die Mittagszeit zu unserem Picknick-Platz „Hinter Höhi“ (1421m), einer gut eingerichteten Grillstelle der Schweizer-Familie. Diese befindet sich in einem Hochmoorgebiet mit einzigartigen bis 200-jährigen Legföhren. Zum Grillen hatte niemand Lust; diejenigen die Klöpfer dabei hatten, verspeisten diese kalt, alle andern ernährten sich mit sonstigen Köstlichkeiten. Gestärkt und gut ausgeruht setzten wir das Wandern nach etwa einer Stunde fort. Wir erfreuten uns immer wieder an der prächtigen Umgebung und genossen die strahlende Sonne.
Ein kurzer, etwas steiler Aufstieg erwartete uns, den aber Alle gut meistern konnten. Am idyllisch gelegenen Alprestaurant “Furgglen“ konnten einige von uns nicht vorbeigehen.[nbsp] Die Zeit erlaubte uns diesen Halt! Ein Kaffee oder sonst etwas Flüssiges ist immer willkommen.
Richtung „Hüttlisboden (1510m) – Altschen“ ging’s weiter auf bequemen Wegen nach Arvenbüel. Zwischendurch schalteten wir nochmals eine Pause zum Verweilen ein.
Im Hotel Restaurant Arvenbüel gönnten sich die Meisten ein Dessert oder sonst einen speziellen Drink! Kurz nach 17 Uhr bestiegen wir wieder den Bus, der uns nach Weesen brachte. In der Brasserie du Lac des Hotels Schwert waren wir zum Nachtessen angemeldet. Zuvor überraschte uns Ruth noch mit einem von ihr offerierten Apéro. Sie feierte drei Tage vorher ihren Geburtstag. Nochmals vielen Dank und Gratulation!
Gegen 20 Uhr fuhr uns der Bus nach Ziegelbrücke. Mit der SBB gelangten Alle wieder heil nach Pratteln.
Abschliessend nochmals ein Dankeschön an Ruth und Vreni für den sehr gut organisierten Ausflug in eine wunderschöne Gegend unseres Landes.
Erna Tschopp
Fotos: Ruth Bischof, Ursi Saner, Marina Zulauf