Close

27. Mai 2016

Frauenriege-Ausflug vom 27. Mai 2016

Als diesjähriges Ziel unserer Reise bestimmten die beiden Organisatorinnen, Heidi Keller und Ruth Bischof, die Städte Biel und Solothurn, mit einer Aareschifffahrt dazwischen.Frauenriege AS

Es meldeten sich 21 reisefreudige Teilnehmerinnen an und standen um 08.15 Uhr pünktlich am Bahnhof Pratteln. Wettermässig war es bereits sonnig und die Temperatur angenehm. – Via Basel-Moutier-Grenchen Nord erreichten wir im Laufe des Morgens Biel. Zu Fuss ging’s durch die Stadt zur Kaffee- und Gipfelipause ins Restaurant Pfauen, welches in einem lauschigen Hinterhof lag. Die willkommene Pause genossen Alle bei angeregten Gesprächen. Danach marschierten wir zügig Richtung Schiffsstation. – Anstelle der vorgesehenen Aareschifffahrt Biel – Solothurn, die wegen des Hochwassers gesperrt war, legte das Schiff um 12 Uhr zu einer Rundfahrt auf dem Bielersee ab. – Heidi wurde 2 Tage vor dem Ausflug über diese Änderung informiert und musste das Kollektivbillett ändern lassen. – Wir konnten uns im Salon des Schiffes an schön gedeckte Tische setzen und uns mit einem feinen Mittagessen bedienen lassen. Die prächtige Sicht auf die Rebberge und die Petersinsel waren eine Augenweide!

Nach der Rückkehr des Schiffes nach Biel, ging es zu Fuss an den Bahnhof. Mit einem Regionalzug erreichten wir alsdann Solothurn.

Dort wurden wir von einer Stadtführerin erwartet und herzlich begrüsst. Sie verstand es gut, uns während etwas mehr als einer Stunde viele Sehenswürdigkeiten dieser Stadt zu zeigen und interessante Episoden zu erzählen. Die Zahl 11 hatte es speziell in sich! Danach blieb noch Zeit, uns individuell in der Stadt umzusehen oder einfach noch einen Drink oder ein Glace zu geniessen. – Gegen Abend besammelten sich alle Teilnehmenden wieder rechtzeitig am Bahnhof Solothurn, um via Olten – Liestal nach Pratteln zu reisen. Ein abwechslungsreicher Tag lag hinter uns. Dankeschön nochmals an Heidi und Ruth für die gute Organisation dieses Ausfluges.
Bericht: Erna Tschopp
Bilder: Ursi Saner

Diesen Beitrag teilen