Eine erwartungsvolle, fröhliche Gruppe von 34 Frauen traf sich um 7.30 Uhr neben dem Schloss Pratteln und die Reise per Bus an diesem regnerischen und kalten Tag konnte beginnen. Ein Kaffee und Gipfeli Halt war an der Autobahnraststätte Gruyère eingeplant, leider ohne Sicht auf den See und die schöne Landschaft….
Weiterlesen
Wetter: sonnig, heiss – schön von morgens früh bis nachts spät. Ein erstmaliges Erlebnis, das die 12 Wanderfrauen von Anfang bis Schluss genossen haben. Schon die Zugfahrt bis Meiringen war geprägt von der Gewissheit: auch in Olten wird es nicht regnen, wenn wir aus dem Tunnel kommen! Der Regenschutz im…
Weiterlesen
Als diesjähriges Ziel unserer Reise bestimmten die beiden Organisatorinnen, Heidi Keller und Ruth Bischof, die Städte Biel und Solothurn, mit einer Aareschifffahrt dazwischen. Es meldeten sich 21 reisefreudige Teilnehmerinnen an und standen um 08.15 Uhr pünktlich am Bahnhof Pratteln. Wettermässig war es bereits sonnig und die Temperatur angenehm. – Via…
Weiterlesen
40 Personen waren anwesend, darunter 4 Gäste: Cornelia Oeggerli und Andrea Dürrenberger von der Abteilung Fitness; Daniel Zulauf von der Abteilung MR; Monika Franklin und Vreni Suter von der Vereinsleitung. Eine schöne Tradition der FR ist die spezielle Begrüssung der ältesten anwesenden Turnerin. Diesmal erhielt Bethli Thürig die beliebten Pralinés….
Weiterlesen
Vierzehn Frauen trafen sich um 8.30 Uhr am Bahnhof Pratteln und fuhren via Basel nach Neuenburg, wo sie auf eine kleinere Bahn umstiegen und nach Noiraigue fuhren. Dort konnten wir draussen in der Sonne einen Kaffee und Gipfeli zur ersten Stärkung geniessen. Gemütlich ging es dann zum Eingang der Areuse-Schlucht….
Weiterlesen
Wir mischten uns unter die 60 Turner und Turnerinnen aus dem Baselbiet, die unter der kundigen Leitung von Brigitte Bienz und Bea Häring auch an diesem schweizerischen Event teilnehmen wollten. Zwei „Lehrjahre“ mit vielen Trainings folgten. Vom 13. – 18. Juli fand das Weltturnfest statt. Wir reisten etwas früher,…
Weiterlesen
Pünktlich um 07.30 haben sich alle 23 Frauenrieglerinnen am Bahnhof eingefunden. Unser Zug 07.41 bis Olten war vom Berufsverkehr stark besetzt aber nach und nach gab es freie Sitzplätze bis schlussendlich jedes einen Platz gefunden hatte. Nach kurzem Aufenthalt in Olten nahte der Zug Richtung Sursee, auch dies wieder ein…
Weiterlesen
In diesem nassen kühlen Sommer einen schönen Tag zum Wandern aussuchen, dazu gehört wohl ein gutes Einvernehmen mit dem Petrus. Das scheint die Frauenriege zu haben! Am Freitag 29. August brauchten wir Sonnenbrillen und Sonnenhüte auf der Walliser Südrampe. Unser Weg Richtung Visp war weniger abenteuerlich, jedoch sehr…
Weiterlesen
Dieses Jahr war für unsere Frauenriege ein eintägiger Ausflug vorgesehen, der mit einer nicht zu langen und meist bequemen Wanderung „ausgestattet“ sein sollte. Als Ziel hatten sich unsere zwei Organisatorinnen Ruth Bischof und Vreni Suter die Gegend oberhalb des Walensees ausgesucht. Diese Ecke in der Ostschweiz kannten wahrscheinlich die wenigsten…
Weiterlesen
Dank Wetterkarte [nbsp]auf dem Handy entschlossen sich 12 Frauenrieglerinnen auf den Bahnhof Luzern, die längere Wanderung „Walenpfad“ von Wolfenschiessen nach Engelberg zu wagen, anstelle der Kurzversion „Rundwanderung um die Brunnihütte“ oberhalb von Engelberg. An diesem Freitag, den 24. August, als in Pratteln fast den ganzen Tag Regenwetter herrschte, brauchten wir…
Weiterlesen