Close

29. Mai 2015

Tagesausflug Frauenriege

Tagesausflug FR

Pünktlich um 07.30 haben sich alle 23 Frauenrieglerinnen am Bahnhof eingefunden. Unser Zug 07.41 bis Olten war vom Berufsverkehr stark besetzt aber nach und nach gab es freie Sitzplätze bis schlussendlich jedes einen Platz gefunden hatte. Nach kurzem Aufenthalt in Olten nahte der Zug Richtung Sursee, auch dies wieder ein Bummelzug wo wir uns auf die freien Sitzplätze verteilten. An der schönen Landschaft vorbeiratternd erreichten wir Sursee bei prächtigem Sonnenschein.

Nun gings als Erstes in das nahe beim Bahnhof gelegene Café Weibel. Als es ans Zahlen ging wurden wir von Ursi überrascht die für uns alle sämtliche Kaffees und Gipfeli[nbsp] bezahlte als Dank für die Ernennung zum Ehrenmitglied. VIELEN DANK URSI.

Um 10.00 wartete unser Stadtführer Herr Scherer schon auf uns. Er nahm uns mit auf eine interessante Tour[nbsp] durch die Altstadt. Es war ein Rundgang durch vergangene Epochen und gleichzeitig auch ein Blick in die Moderne. Nicht umsonst wurde die Stadt 2003 mit dem begehrten „Wakkerpreis“ ausgezeichnet. Der Ausfluss aus dem Sempachersee, die Sure, fliesst durch die Stadt und speist nicht weniger als dreissig Brunnenanlagen. Man bekommt den Eindruck dass Sursee wohl keine arme Stadt ist die so schöne Parkanlagen und Zentren für die ältere Bevölkerung bauen kann.

Nach viel Geschichte und Architektur das uns keineswegs langweilte wollten wir aber doch langsam etwas gegen das Hungergefühl tun und begaben uns in das schöne Lokal Wilder Mann. Original Lozernerdeutsch in „Wöude“. Das Menu samt Dessert schmeckte ausgezeichnet.

 

Jetzt war ein kleiner Verdauungsmarsch zum Bahnhof angesagt . Wir mussten nur zwei Stationen mit der S-Bahn[nbsp] nach Wauwil fahren. Dort hat uns Herr Zihlmann erwartet um uns zu einer Führung durch den Betrieb der Champignon Produktion zu begleiten. Wir waren sehr interessierte Zuhörerinnen denn alle hatten bis anhin keine Ahnung von der Pilzproduktion. Am Schluss des Rundgangs durfte jede Frau eine fünfhundertgramm Schachtel Champignons mit nach Hause nehmen.

 

Wieder zurück am Bahnhof Wauwil hatten wir genügend Zeit auf einer schattigen Terrasse noch eine kühle Erfrischung zu genehmigen. Diesmal wurden wir von Christa überrascht die uns alle Getränke gespendet hat. VIELEN DANK CHRISTA.

 

Mit dem 17.30 Zug starteten wir die Heimreise wo wir nach umsteigen in Olten um 18.46 in Pratteln ankamen.

Im Namen aller Beteiligten möchte ich Marina und Christa meinen herzlichen Dank aussprechen.
Heidi

 

Diesen Beitrag teilen